Die „Lichtreibe“, 2010

ausgestellt auf der Tendence 2010

Die „Lichtreibe“ ist eine Leuchte, die durch die Dekontextuierung einer Käsereibe entstanden ist. Des Weiteren liegt eine Paradoxie vor. Das gewohnte Material, das mit dem „Werkzeug“ Käsereibe bearbeitet wird, ist Käse. Im Fall der „Lichtreibe“ sind es Licht erzeugende Stränge. Dabei handelt es sich um Glasfasern, an deren Enden sich LEDs befinden. Diese werden durch einen Drucktaster aktiviert, wenn der Benutzer die Käsereibe, die in Schienen läuft, nach unten schiebt.






Keine Kommentare: